An drei lauen Sommerabende, in drei urigen Biergärten: So traf sich die Freelancer Lab Community zum lockeren Meet-Up. Kaltes Bier, tolle Menschen und ein netter Plausch auf Augenhöhe.
Bei den Meet-Ups des Freelancer Labs treffen sich Selbstständige und Interessierte bei einem Feierabendbier und tauschen sich aus. Das Treffen tut uns gut, erweitert unsere Community und unseren Horizont.
Neben guter Laune und einem offenem Mindset immer dabei: Diskussionen, Inspirationen und Antworten auf die Fragen:
- Warum Business Meet-Ups gut tun
- Was Networking für dich und dein Business bringt
- Was dich beim nächsten Event erwartet
- WER dich beim Meet-Up erwartet
Warum Business Meet-Ups gut tun – gerade jetzt
Die letzten zwei Jahre waren für uns alle eine prägende Zeit: isoliert, Kundenakquise sowie Projektabwicklung erschwert. Neue Methoden und Wege mussten her, um weder Projekte noch Anschluss zu verlieren.
Auch, wenn es Lösungen gibt, die digitales Arbeiten ermöglichen und optimieren:
Die (Un-)Möglichkeit, andere Menschen zu treffen und kennenzulernen, hat tiefgreifende Auswirkungen auf die eigene Gesundheit. Vom Business ganz zu schweigen…
Nach oder während der Pandemie auf jobrelevante und branchenspezifische Meet-Ups zu gehen, bedeutet für uns Hoffnung. Eigene Kontakte zu erweitern und neue Horizonte zu gewinnen, impliziert Aufbruchstimmung, zukunftsgewandtes Handeln und das Verlangen nach Neuem. Wurden bisher verständlicherweise Familie und Freunde bevorzugt, kannst du nun auch andere Leute mit deiner Gesellschaft erfreuen.
Der interaktive Austausch mit anderen bringt dich weiter und im besten Fall näher zu dir selbst und deinen Visionen.
Den Interaktionskreis zu vergrößern, bedeutet indirekt auch, eigene Bedürfnisse zu priorisieren. Zeit in jobrelevante Events zu investieren, von der wir alle zu wenig haben. Es beinhaltet Hoffnung auf Motivation, Weiterentwicklung und auf Bestätigung des eigenen Handelns.
Was dir Networking- & New-Working-Events bringen
Kurz: Frische Ideen, Best-Practices und passende Kooperationspartner*innen für spannende Projekte.
Aber es ist so viel mehr, was Community-Events bewirken und fördern können. Unter anderem die Erweiterung von Netzwerk, Wissen und eine angenehme Möglichkeit, die eigene Komfortzone zu verlassen.
Auf persönlicher Ebene erhältst du optimalerweise Inspirationen und Bestärkung deines Vorhabens oder deines Mindsets. Aus professioneller Sicht lernst du dazu, bist Teil einer progressiven und bewussten Arbeitsbranche.
Gespräche und Austausch innerhalb jobrelevanter Meet-Ups eröffnen neue Möglichkeiten, zeigen dir die Grenzen des eigenen Denkens und bieten im Optimalfall Lösungsansätze. Relevante Inhalte bleiben Kopf, entwickeln sich weiter und lassen sich auf dich und deine Dienstleistungen übertragen.
Als Digital Natives sind einige von uns zukunftsgewandt, achten auf Nachhaltigkeit genauso wie auf Sinnhaftigkeit. Wir hinterfragen starre Muster und wollen das Privileg des freien Arbeitens ausnutzen. Wir arbeiten gern und mitunter auch hart, aber eben nicht zu festen Zeiten und in eingefahrenen Strukturen.
Ob Networking oder New-Working: Hier kannst du dich rantasten, lernen, deine Ideen zu verbalisieren und wie zukunftsgewandte Arbeitsmodelle funktionieren.
Was dich beim nächsten Meet-Up erwartet
Again: Frische Ideen, Best-Practices und passende Kooperationspartner*innen für spannende Projekte. KEINE High-Performance-Success-Look-at-me-Selbstprofilierungs- Ausartungen.
Freu dich auf Möglichkeiten, interpersonelle Skills und Netzwerkausbau. Und die Scheu vor neuen Leuten zu verlieren, denn niemand erwartet von dir eine Präsentation oder Entertainment.
Wir freuen uns auf dich und deine Gedanken. Auf Möglichkeiten, in offener Runde auf Gleichgesinnte zu treffen und Fragen zu stellen. Wir sehen und fokussieren Live-Events als interaktive Spielwiese, auf der sich jede*r wohlfühlt und eigene Ideen einbringen kann. Uns geht es um ehrliche Menschen und Meinungen, nicht um Selbstprofilierung.
Neben persönlichen Austausch in gemütlicher Runde bieten wir, insbesondere mit den Online-Events, auch Gelegenheiten, das eigene Wissen auszubauen.
Guestspeaker*innen zu relevanten wie zeitgemäßen Themen finden bei uns Plattform & Sprachrohr, um ihre Ideen & Visionen zu verbreiten.
Im Rahmen der Events teilen Profis verschiedener Branchen Tipps und Wissen. Dabei können immer Fragen gestellt und neue Kontakte geknüpft werden. So konnte uns beispielweise Eva Vonau, u.a. Anwältin im Urheber- und Medienrecht, bei einem Event juristische Fragen beantworten und zeitgleich zu rechtskonformen Internet-Angeboten beraten.
Geplant sind zukünftig mehrere Veranstaltungen, die uns alle zusammen weiterbringen. Wir möchten Möglichkeiten schaffen, damit Menschen zusammenkommen, Wissen und Werte austauschen. Seien es Themen der Gleichberechtigung aller, Smart Work oder auch Inhalte zu Design & Zielgruppenansprache.
Wir möchten durch Erfahrungen und Perspektiven anderer dazugewinnen – und was eigenes draus machen!
WER dich beim Meet-Up erwartet
Gleichgesinnte, ähnlich Tickende, Kreative, Intro- wie Extrovertierte. Was uns vereint, ist der Glaube an Individualität, Freiheit und Selbstständigkeit. Unser Credo ist nach wie vor „community over competition“. Daran orientieren sich unsere Mindsets, Konzepte und Entscheidungen.
Es gibt einen Grund, warum du ein Teil der Freelancing Community bist oder werden möchtest. Warum du mit dem Gedanken spielst, warum du gegen einen 9-5-Job, gegen ein reines Angestelltenverhältnis und gegen starre Strukturen bist.
Die gute Nachricht? Du bist nicht allein! Die schlechte: Es gibt so viele Fragen und Unsicherheiten auf dem Weg zur Selbstständigkeit… Aber keine Sorge, das Freelancer Lab Nürnberg got you!
Wir vernetzen und unterstützen euch. In einem safe space könnt ihr Fragen stellen, neue Sichtweisen erfahren und dazugewinnen. Insider*innen erzählen von gemachten Erfahrungen und Stolpersteinen. Branchenspezifische Diskussionen finden Peer-to-Peer und auf Augenhöhe statt.
So oder so – Du kannst vom Austausch mit anderen nur profitieren! Wir freuen uns auf dich bei unserem nächsten Event!